Der Kreis Einkaufsgesellschaft
Kleinanzeigen - Firmenporträts - Informationen
Trend zu qualitativ hochwertigen Küchen -
Durchschnittspreis pro Küche um 26 Prozent gestiegen
Leonberg (ots|mg) - Positiver Trend für die deutsche Küchenbranche - bei der Anschaffung einer neuen Küche setzen Verbraucher immer stärker auf Qualität und eine hochwertige Ausstattung, was sich in dem kontinuierlichen Anstieg des durchschnittlichen Verkaufs-
preises pro Küche niederschlägt. Dieser ist bei den Küchenspezialisten des internationalen Einkaufsverbundes DER KREIS Leonberg in den vergangenen zehn Jahren um 26 Prozent gestiegen. Im Jahr 2009 betrug der Verkaufspreis pro Küche 10.480 Euro, 2019 lag er bei 13.189 Euro.
.
DER KREIS Slogan "Die Küche im Mittelpunkt des Lebens" hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewon-
nen. Durch das verordnete Zuhause-bleiben und monatelanges Homeoffice während der Covid19-Pandemie verstärkte sich dieser Trend weiter. "Der Verbraucher hat ein starkes emotio-
nales Bewusstsein für die Wertschöpfung einer hochwertigen Küche als Wohn- und Familienmittelpunkt entwickelt und ist mehr denn je bereit, hierfür zu investieren. Die Nachfrage für qualitativ hochwertige Ausstattungen und maßgeschneiderte Traumküchen steigt stetig", sagt Ernst-Martin Schaible, der den europäischen Küchenverbund seit über 40 Jahren als Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter führt.
In Deutschland werden jährlich weit über 1 Mio. Küchen ver-
kauft - entsprechend groß und vielseitig ist der Markt. Im An-
gebotsdschungel von Küchenportalen, Küchenstudios, Groß-
möbelhandel und Möbeldiscountern fällt die Orientierung für Interessenten schwer. Die Küchenspezialisten von DER KREIS sind die Marke in Deutschland mit den echten und zertifizierten Spezialisten rund um die Küche. Sie geben dem den Kunden